Bodenworkshop
Am 10. April 2025 fuhren wir, die 3cr, zusammen mit der 3hg zur Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra, begleitet von Frau Professor Fink und Herrn Professor Hummenberger.
Am Vormittag standen viele Aktivitäten rund um den Boden auf dem Programm. Wir schauten uns Bodenprofile auf den Feldern an, untersuchten in Workshopstationen Eigenschaften von Böden, bestimmten Bodentiere, die wir im Biologieunterricht teilweise auch schon gelernt hatten, und machten Spiele zum Thema Boden. Zwischendurch machten wir eine Pause mit einem ausgiebigen Frühstück.
**Rad-Kick-Off Tag – mit Spaß auf zwei Rädern!**
Für die Klassen 1c und 1b ging es am Mittwoch sportlich zu. Beim Rad-Kick-Off Tag bekamen die Schüler:innen Gelegenheit, sich drei Stunden lang intensiv mit ihren Fahrrädern zu beschäftigen. Ziel der Veranstaltung? Radfahren attraktiver machen und möglichst viele Schüler:innen motivieren, ihren Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen!
Abheben mit der Biondekgasse
Für den diesjährigen Tag der offenen Tür wurde unter der Leitung von Professorin Lisa Gruber ein klassenübergreifendes Kunstprojekt ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Abheben mit der Biondekgasse“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche einzigartige Feder-Kunstwerke. Jede und jeder konnte eine Feder individuell und kreativ gestalten.