Abheben mit der Biondekgasse
Für den diesjährigen Tag der offenen Tür wurde unter der Leitung von Professorin Lisa Gruber ein klassenübergreifendes Kunstprojekt ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Abheben mit der Biondekgasse“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche einzigartige Feder-Kunstwerke. Jede und jeder konnte eine Feder individuell und kreativ gestalten.
Biondekgasse kürt die NextTopBottles
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer:innen beim Biondeks Next Topbottle-Wettbewerb. Die Kreativität unserer Schüler:innen Lina Donner-Vasiljevic (2F), Lucia Gollobich (2A), Linda Unterköfler (2C), Annika Seitz (2D), Lore Taller (2A), Finn Nimshaus (2c), Emilia Dittrich (2B), Timea Kunkal (2A), Marie Stoßfellner (2F), Jianing Hu (2C) hat uns alle wirklich begeistert!
Die 1A präsentiert ihr Märchen-Projekt
Als kreative Abschlussarbeit zum Thema „Märchen“ im Rahmen des Deutschunterrichts, in dem in den letzten Monaten ein sehr intensives Programm (gemeinsamem Lesen verschiedener Märchentexten, Märchentheorie, Textproduktion, Märchen-Comics Zeichnen, Märchen-Ratespielen u.Ä.) stattfand, gestalteten die Schüler und Schülerinnen der 1a eine Märchenszene ihrer Wahl in einer Schuhschachtel.
„Sprache übt eine verborgene Macht aus, wie der Mond auf die Gezeiten.“ (R.M. Brown)
Passend zur Nationalratswahl hat sich die 7B im September im Zuge des Deutschunterrichts mit dem Zusammenspiel von Sprache und Bild, der Wirkung von rhetorischen Stilmitteln und nicht zuletzt dem Einfluss von Sprache auf unser Denken beschäftigt. Vor diesem Hintergrund haben die Schüler*innen in Gruppen aktuelle Wahlplakate analysiert und im Anschluss eigene für fiktive Parteien gestaltet und präsentiert.
Bereit für die Berufswelt?
Was ist ein Kollektivvertrag? Wie frage ich am besten übers Telefon nach einer Praktikumsstelle? Woher weiß ich, wieviel ich mindestens verdienen muss?
Von all dem hatten wir, die 7d, vor dem Bewerbungstraining noch wenig Ahnung. Am Dienstag, den 21. Mai waren zwei Trainerinnen von der AK Young bei uns und haben uns einiges Interessantes zum Thema Bewerbungsgespräch und Kollektivvertrag erklärt.