Schulprojekte

Bodenworkshop

Umwelt.Wissen BODEN SCHECKAm 10. April 2025 fuhren wir, die 3cr, zusammen mit der 3hg zur Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra, begleitet von Frau Professor Fink und Herrn Professor Hummenberger.

Am Vormittag standen viele Aktivitäten rund um den Boden auf dem Programm. Wir schauten uns Bodenprofile auf den Feldern an, untersuchten in Workshopstationen Eigenschaften von Böden, bestimmten Bodentiere, die wir im Biologieunterricht teilweise auch schon gelernt hatten, und machten Spiele zum Thema Boden. Zwischendurch machten wir eine Pause mit einem ausgiebigen Frühstück.

Weiterlesen ...

**Rad-Kick-Off Tag – mit Spaß auf zwei Rädern!** 

radkickoff 004Für die Klassen 1c und 1b ging es am Mittwoch sportlich zu. Beim Rad-Kick-Off Tag bekamen die Schüler:innen Gelegenheit, sich drei Stunden lang intensiv mit ihren Fahrrädern zu beschäftigen. Ziel der Veranstaltung? Radfahren attraktiver machen und möglichst viele Schüler:innen motivieren, ihren Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen! 

Weiterlesen ...

Stimmbildungsprojekt

stimme IMG 9393 001Singen ist nicht gleich Singen, geschweige denn das bloße Aneinanderreihen von Tönen. Es ist vielmehr ein sozialer Prozess, indem jede, jeder Teil eines gemeinsam erarbeiteten Musikstückes wird.

Weiterlesen ...

Erste-Hilfe-Workshops in den zweiten Klassen

erstehilfe 002Von Dienstag, 11. Februar bis Freitag, 14. Februar 2025 fanden in allen zweiten Klassen der Biondekgasse Erste-Hilfe-Workshops statt, die jeweils zwei Stunden dauerten.

Weiterlesen ...

Die 8br ist „Auf den Geschmack gekommen“

openlab 002Beim gleichnamigen Workshop am 10. Februar 2025 im Vienna Open Lab konnten die Schülerinnen und Schüler der 8br ihren Geschmackssinn testen und mit molekularbiologischen Methoden untersuchen.

Weiterlesen ...

La dolce vita in der Schulküche

tiramisu 009Nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur Italiens erleben – das war das Ziel der Italienischgruppe der 6. Klassen.

Weiterlesen ...

Abheben mit der Biondekgasse

abheben 004Für den diesjährigen Tag der offenen Tür wurde unter der Leitung von Professorin Lisa Gruber ein klassenübergreifendes Kunstprojekt ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Abheben mit der Biondekgasse“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche einzigartige Feder-Kunstwerke. Jede und jeder konnte eine Feder individuell und kreativ gestalten.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads