Schulprojekte

EIN IMMER GRÖSSER WERDENDES TEAM!

peer zertifikateSeit 2019 ist das BG/BRG Biondekgasse zertifizierte Schule für die Ausbildung unserer Peer-Mediator:innen. Wir freuen uns sehr, dass die Ausbildung an unserer Schule seit Jahren erfolgreich stattfinden kann und unsere Peers Gefallen an ihrer Arbeit finden.

Weiterlesen ...

Müllsammlungen

muell 001In der Nachhaltigkeitswoche machten sich mehrere Klassen (1ag, 2bfgh) auf, in den Weingärten und umliegenden Wäldern im Rahmen des Sportunterrichts Müll zu sammeln.

Weiterlesen ...

„Energie sparen – Klima schützen“

energie 006Am 5. und 6. Oktober nahmen die 1a und 1g im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche an dem Workshop „Energie sparen – Klima schützen“ teil.

Weiterlesen ...

Antike zum Angreifen

latein 001Schnell etwas am Laptop tippen, kurz etwas ins Heft notieren: Was heute selbstverständlich ist, war für die discipuli discipulaeque im alten Rom noch nicht so leicht möglich.

Weiterlesen ...

Fortbildung für unsere Peers

peers 002Letze Woche hatten wir, die Peermediator*Innen der Biondekgasse, nach einer langen coronabedingten Pause, die Möglichkeit eine Fortbildung im „Jungen Hotel“ in Tull zu absolvieren. Durch den Elternverein als Sponsor (ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle) wurde uns dieser Workshop ermöglicht.

Weiterlesen ...

Besuch bei Linda

fossilien 002Ende September statteten die beiden Klassen 3fg und 3br der Seekuh Linda im Bad Vöslauer Stadtmuseum einen Besuch ab. Die Seekuh, die 15 Millionen Jahre alt ist und vom Bad Vöslauer Hobbypaläontologen Gerhard Wanzenböck im Jahr 2006 entdeckt und gemeinsam mit Wissenschaftler/innen freigelegt wurde, lebte in einer seichten Meeresbucht mit einer Seegraswiese. Diese Stelle wird heute die „Gainfarner Bucht“ genannt. Außer Linda tummelten sich dort damals viele Meereslebewesen, eine Vielzahl unterschiedlicher Schnecken, Muscheln und Korallen, die heute fossil auf den Feldern Gainfarns zu finden sind.

Weiterlesen ...

Tierethik 2021/2022

tierheim 005Einige Schüler*innen des BG/BRG Biondekgasse Baden aus den jetzigen Klassen 7B & 7C haben sich bereits im Schuljahr 2021/22 im Rahmen des Ethikunterrichts für ein Projekt zum Thema „Tierethik und Tierschutz“ entschieden.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads