E-Learning & Medienkompetenz

Förderung digitaler Kompetenzen - aufbauend ab der 1. Klasse

In unserer Schule gibt es durch zahlreiche Initiativen (z.B. Laptopklassen, Freigegenstände und unverbindliche Übungen) bereits seit vielen Jahren einen Fokus auf die Stärkung der digitalen Kompetenzen in allen Fächern. Mit dem Schuljahr 2022/23 wird das Pflichtfach „Digitale Grundbildung“ neu in die Stundentafel aufgenommen. Hier erlernen die Schüler:innen einerseits den richtigen und sicheren Umgang mit digitalen Medien, andererseits aber auch die informationstechnologischen Grundlagen unserer „digitalen Welt“.

Weitere Angebote:

  • 1. Klasse (2. Semester): „Maschinschreiben und Textverarbeitung“ (MTV): Erlernen des 10-Finger-Systems und Grundlagen der Textverarbeitung
  • Oberstufe: Pflichtgegenstand „Informatik“, Erwerb des Computerführerscheins (ECDL), Wahlpflichtgegenstand „Technology and Coding“

Digi 1

INITIATIVE „DIGITALE ENDGERÄTE für Schüler:innen“

Unsere Schule nimmt an der Geräteinitative „Digitales Lernen“ im Rahmen des 8-Punkte-Plans des Bildungsministeriums teil. Im Rahmen dieser Initiative erhalten alle Schüler:innen der 1. Klasse ein digitales Endgerät (Windows Notebook), womit gleiche Rahmenbedingungen für den Erwerb digitaler Kompetenzen erreicht werden.

Gemäß den Vorgaben des Bildungsministeriums ist ein privater Finanzierungsanteil von 25 Prozent durch die Erziehungsberechtigten vorgesehen, wobei dieser Anteil in bestimmten Fällen entfallen kann. Das Gerät geht damit in das Eigentum der Erziehungsberechtigten über. Nachdem die Schüler:innen im Fach Digitale Grundbildung in die Verwendung ihrer Notebooks sowie der schuleigenen Lernplattform eingewiesen wurden, kann das Gerät in allen Unterrichtsfächern als didaktisches Hilfsmittel eingesetzt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bildungsministeriums unter https://digitaleschule.gv.at/.

 

Motto des Monats

Imagefilm

imagefilm thumb small 001

Termine

Zeugnisverteilung
30. Juni 2023

Ferien und schulautonome Tage 2022/23

  • Semesterferien:
    04.02.23 - 12.02.23
  • Osterferien:
    01.04.23 - 10.04.23
  • Feiertag:
    01.05.23
  • Feiertag:
    18.05.23
  • schulautonom frei:
    19.05.23
  • Pfingsten:
    27.05.23 - 29.05.23
  • Feiertag:
    08.06.23
  • schulautonom frei:
    09.06.23
  • Hauptferien:
    30.06.23 - 03.09.23

Schulautonome Tage 2023/24

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.23 bis 02.11.23

4 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 03.11.23 (Zwickeltag nach Allerseelen)
  • Di., 02.04.24 (nach den Osterferien)
  • Fr., 10.05.24 (Zwickeltag nach Donnerstag)
  • Fr., 31.05.24 (Zwickeltag nach Donnerstag)

Downloads

Info Aufnahme 1. Klasse

 

Anmeldung 1. Klasse

 

BiWiWo Infoblatt

 

Raumplan 2022/2023

 

Registrierung in WebUntis

 

Impfen schützt!

 

Interessenskurse

 

Schließfach mieten

 

Info Top-Jugendticket

 

Notebook-Information für die Eltern der Schüler/innen der 5. Klassen im Schuljahr 2022/23:

 

Elternbrief Notebooks 2022/23