Das war der Tag der offenen Tür 2025
Auch heuer war unser Tag der offenen Tür wieder ein voller Erfolg. Die vielen positiven Rückmeldungen unserer großen und kleinen Besucher*innen zeigen, dass unsere Schule vor allem durch die vielen, vielen lieben Menschen punktet. Das höfliche, respektvolle Miteinander, die freundlichen Schüler*innen, die mit einem Lachen unsere Besucher*innen begrüßt und geführt und sie mit Begeisterung bei den Stationen betreut haben, aber auch die Lehrer*innen, die mit so viel Engagement und positiver Energie bei der Sache waren, wurden oftmals genannt.
Sehr geehrte Eltern der Schüler/innen der 4. Klassen Volksschulen,
wir freuen uns sehr über Ihr Interesse am BG/BRG Baden Biondekgasse!
Im Vorfeld möchten wir Ihnen gerne alle wichtigen Informationen zu unserer Schule zukommen lassen:
- Hier finden Sie den Folder mit allen Informationen zu unserem Schulprofil, den Schulzweigen, der digitalen Grundbildung, der Begabungs- und Interessensförderung sowie zur Mittags- bzw. Nachmittagsbetreuung.
- Am Freitag, den 10.01.2025 findet von 8.30 bis 12.30 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Bei einem geführten Rundgang können Sie unsere Schule kennenlernen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Angebot am Tag der offenen Tür.
- Der neue Schulfilm und der Imagefilm von Andreas Foramitti sowie der virtuelle Schulhausrundgang bieten Ihnen schon jetzt die Gelegenheit, das Schulhaus mit den vielen Sonderunterrichtsräumen, Unterrichtssequenzen und die (Lern)Atmosphäre in unserer Schule kennenzulernen.
Die verbindliche Anmeldung für das Schuljahr 2025/26 wird im Zeitraum von 31.01.2025 bis 21.02.2025 möglich sein. Alle Informationen zur Anmeldung finden Sie hier zusammengefasst.
Für persönliche Betratungen und weitere Fragen stehen Ihnen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! sowie die Direktorin, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung (Telefon 02252/89787 bzw. über die mit den Namen verlinkten E-Mail-Adressen).
Wir präsentieren unseren neuen Schulfilm
Wir freuen uns sehr, Ihnen und euch den neuen Schulfilm für das BG/BRG Baden Biondekgasse präsentieren zu dürfen:
Kamera und Regie lagen bei unserem ehemaligen Schüler Andreas Foramitti.
Credits:
Kamera & Regie: Andreas Foramitti
Schnitt: Loïc Heger
Musik und Tonmischung: Adam Smetana
Biondekgasse belegte Rang 4 im Futsal U15 Hallencup
In der Thermenhalle Bad Vöslau wurde der diesjährige Fußball Bezirkshallencup der U15 Schulmannschaften abgehalten. Neu war, dass nicht mehr mit Bande gespielt wurde, sondern dass es ein Futsalturnier war mit eigenen Futsalregeln, die den Hallenfußball weniger verletzungsgefährlich machen sollen.
Abheben mit der Biondekgasse
Für den diesjährigen Tag der offenen Tür wurde unter der Leitung von Professorin Lisa Gruber ein klassenübergreifendes Kunstprojekt ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Abheben mit der Biondekgasse“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche einzigartige Feder-Kunstwerke. Jede und jeder konnte eine Feder individuell und kreativ gestalten.
Bericht zum Landhockey-Finale der NÖ Schulmeisterschaften
Am Dienstag, 21.1., fanden in Mödling die Niederösterreichischen Schulmeisterschaften im Landhockey statt.
Im Finale stand uns das Team aus dem BG/BRG Keimgasse gegenüber, ein starkes Team mit vielen Vereinsspielern. In der Vorrunde mussten wir uns knapp mit 0:1 geschlagen geben. Damit war ein spannendes Finale zu erwarten.
Besuch im Heeresgeschichtlichen Museum
Am Dienstag, den 21. Januar, besuchten die Klassen 4a und 4c zusammen mit den Professoren Anna Spies und Philipp Kummer das Heeresgeschichtliche Museum, um die Ereignisse des 1. Weltkriegs nicht nur im Unterricht zu hören, sondern auch die Objekte ansehen zu können.
La Galette des rois
Diese Woche haben wir, die 6cd, im Französischunterricht mit Frau Professor Sommerville eine Tradition zum 6. Jänner, also zum Tag der Heiligen Drei Könige oder wie man in Frankreich sagt L’Epiphanie kennengelernt. Rundum diesen Tag isst man La Galette des rois, übersetzt so viel wie den Königskuchen.
Wir sagen DANKE!
Für so viel Engagement und Unterstützung!
Für über 360 wunderschön verpackte Geschenke!
Für ganz viel Freude, die beim Weihnachtsfest im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen bereitet wird!
Nacht der Mathematik 2024
Am 12.12.2024 trafen sich die vier mutigen Klassen 2A, 2D, 3AR und 5AR abends in der Schule, um gemeinsam mit ihren Mathelehrer:innen an der „Nacht der Mathematik“ teilzunehmen. Bei diesem Wettbewerb ging es darum, im Klassenteam verschiedene Aufgaben zu lösen, die alle etwas mit logischem Denken und Mathematik zu tun hatten.
Es wurde also fleißig kombiniert und gerechnet, gebastelt, gemessen und über mögliche Lösungswege diskutiert.
Exkursion zur Königshöhle
Im Zuge des Kunstunterrichts haben wir uns mit steinzeitlichen Kulturen beschäftigt. Im Unterricht haben wir verschiedene Steine mit Motiven aus der Steinzeit bemalt. Am Freitag den 22. Nov 2024 sind wir dann zur Königshöhle in der Nähe der Ruine Rauheneck gefahren und haben dort unsere Steine abgelegt und uns ein wenig in der Höhlenmalerei mit Kohlestücken erprobt.
Finanzwissen on Tour – Die 3G im FLiP2Go-Bus
Die Klasse 3G machte sich mit Frau Prof. Golznig im Rahmen des GWB-Unterrichts auf eine spannende Entdeckungsreise im FLiP2Go-Bus, einem innovativen mobilen Klassenzimmer des Erste Financial Life Parks. Mit interaktiven Stationen, cleveren Aufgaben und realitätsnahen Szenarien verwandelte sich die Finanzbildung in ein mitreißendes Lernerlebnis.
Gratulation an die Sieger beim „Biber der Informatik“
Zum wiederholten Male haben im November 2024 Schüler/innen des BG/BRG Biondekgasse aus verschiedenen Klassenstufen am internationalen Wettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen. In ganz Österreich gab es fast 56.000 Teilnehmende aus zahlreichen Schulen.