Supermodels im Labor – Ausflug ins Vienna Open Lab mit der 5DG
Am 4. Mai sind wir, die 5DG, mit Frau Prof. Traxler nach Wien ins Vienna Open Lab gefahren, da wir uns dieses Jahr intensiv mit der Mikrobiologie beschäftigt haben. Trotz einer Verkettung unglücklicher Umstände haben wir es dank sportlicher Höchstleistungen schließlich zum Workshop „Supermodels im Labor“ geschafft.
Deutschprojekt der 3AR: „Der kleine Hobbit“
Die Schülerinnen und Schüler der 3AR Klasse, erledigten vor kurzem Arbeitsaufträge zu der Klassenlektüre, die uns unsere Deutschprofessorin Frau Professor Spies in Auftrag gab. 4 Personen bildeten eine Gruppe und gemeinsam drehten und schnitten sie einen kurzen Trailer zu dem Buch „Der kleine Hobbit“ von „John Ronald Reuel Tolkien“.
Biondekgasse kürt „Biondek´s Next Topbottle”
Herzliche Gratulation an die Sieger*innen der Wahl zu „Biondek´s Next Topbottle“. So schön wie so manches Model sind die Flaschen, die zur Wahl der Topbottle eingereicht wurden - es fiel der Jury sehr schwer, sich für die Sieger*innen zu entscheiden. Wir bedanken uns bei allen, die teilgenommen haben, und gratulieren den Gewinner*innen herzlich:
Biondek Voices – Schulchor der Biondekgasse Baden
Am 17.11.2022 hatten wir dieses Jahr einen großen Auftritt beim 25-Jahr Jubiläum der Badener Familientage im Congress Center Baden. Nach unserem eigenen Auftritt sangen wir am Ende der Veranstaltung gemeinsam mit dem Chor der Musikschule Baden „verCHORxt“ unter der Leitung von Cornelia Hübsch, MA Bakk.art.
Mülltrennung, leicht gemacht
Im Zuge des Müllprojekts, das seit 2021 gemeinsam mit dem GVA Baden am BG/BRG Baden Biondekgasse läuft, wurden am 3.und 13. Februar 2023 mit allen ersten Klassen Müllworkshops durchgeführt. Dabei wurde den Kindern in vier Stationen vermittelt, wie Mülltrennung im Bezirk Baden funktioniert.