Schulprojekte

Voller Einsatz für Gretchen!

plaedoyer 001Zum Abschluss der Lektüre von Johann Wolfgang Goethes „Faust“ beschäftigte sich die 7ar mit dem Rechtssystem. In einer Gruppenarbeit verfassten wir mehrere Plädoyers zur Verteidigung von Margarete, der berühmten Kindsmörderin aus Goethes Werk. Am „Prozesstag“, dem 25. 2. 2022, wurden die Reden schließlich im Deutschunterricht vorgetragen.

Weiterlesen ...

Kleine Welten

leseschachteln 004Die Schüler*innen der 2a stellten ihre Kreativität unter Beweis. Nach der Klassenlektüre „Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft“, bei der eine nicht sehr beliebte Lehrerin von einem Schüler geschrumpft und anschließend von diesem versorgt wird, sollten die Schüler*innen verschiedene Aufgabenstellungen bearbeiten.

Weiterlesen ...

CO2-Ampel für „gute Luft“ im Klassenzimmer

5

 

Die Luftqualität im Klassenzimmer wirkt sich nachweislich auf die Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefinden von Schüler:innen und Lehrer:innen aus. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie wurde die Bedeutung des regelmäßigen Lüftens zur Verringerung des Ansteckungsrisikos immer wieder hervorgehoben. Doch wann ist die Luft in einem Raum tatsächlich so verbraucht, dass Lüften dringend notwendig ist?

Im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Technology und Coding“ haben Schüler:innen der 7br und 7cr eine technische Lösung für diese Frage gesucht.

 

Weiterlesen ...

Ö3-Wundertüte macht Schule!

wundertuete 001Verwandelt Smartphones und Handys, die du nicht mehr brauchst, in eine Spende für Familien in Not in Österreich

Unsere Schule sammelt im Rahmen der Aktion „Ö3-Wundertüte macht Schule“ alte Handys und Smartphones.

Weiterlesen ...

Rassismus und Diskriminierung sind keine Meinung, sondern ein Verbrechen!

Folie3Der Ethik-Kurs der 7.Klassen hat zum Thema Diskriminierung verschiedene Arbeiten erstellt. Im Schulhaus findet ihr Plakate zum Thema sexuelle Diskriminierung und Rassismus. Eine Gruppe hat die nachfolgenden Bilder für die Info-Screens gestaltet. Aus technischen Gründen ist ein Abspielen leider derzeit nicht möglich, darum könnt ihr hier die einzelnen Folien durchklicken. Lasst uns gemeinsam gegen Diskriminierung jeder Art aufstehen!

Weiterlesen ...

Einen WUNDERbaren Abend…

wunderbar 002verbrachte die 2H Anfang November in der Schule. Ganz für uns alleine hatten wir unser großes Schulhaus an diesem Abend, an dem es vor allem um eines ging: gemeinsam Spaß zu haben!

Weiterlesen ...

Une petite dégustation – Eine kleine Verkostung

menthe 001Wer eine Sprache erwerben und die damit verbundene Kultur kennenlernen will, der tut dies am besten mit allen Sinnen. Das wissen auch die Französisch-Schüler*innen der Biondekgasse.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads