Schulprojekte

Großartiger Erfolg für die VWA von Leona Albert

vwa 001Beim „VWA-DA Award“ handelt es sich um einen österreichweiten Wettbewerb mit zahlreichen Einreichungen von Vorarlberg bis Wien, der von der FH Joanneum seit fünf Jahren durchgeführt wird. Am Wettbewerb nehmen Diplomarbeiten oder Vorwissenschaftliche Arbeiten in den Themenbereichen „Klima- und Umweltschutz“, „Nachhaltige Energie“ und „Eco-mobilität oder Transport“ teil – das Themenspektrum ist somit sehr vielfältig!

Weiterlesen ...

„Fahrphysik hautnah erleben“

fahrtechnik 001– das konnten die 5AR und die 6CG in Teesdorf beim ÖAMTC – Fahrtechnikzentrum.  Am Dienstag dem 21. 9. 2021, fuhren die 5a und die 6c, begleitet von Frau Prof. Steli und Herrn Prof. Schiefer, zum Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC nach Teesdorf.

Die Schülerinnen und Schüler wurden dort in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe ging zum Gurtschlitten und bekam zu spüren, wie groß die Trägheitskräfte sind, die bei einem frontalen Aufprall eines PKW’s mit einer Geschwindigkeit von 30 km/h auftreten. Dabei wurde der Versuch einmal mit Angurten und einmal ohne durchgeführt.

Weiterlesen ...

Rubbish Man - eine coole Alltagsgeschichte

Rubbish Man - eine coole, von Schülern der 4. Klasse selbst gezeichnete und im MuMok vertonte Alltagsgeschichte eines Müllmanns, vor kurzem entstanden im Interessenskurs Englisch, zeigt, wie sehr die Nachhaltigkeitsthemen unseres Gymnasiums auch als solche von den Schülern perfekt aufgenommen werden. Join us all in our wish to protect and save the environment! 

Sommerschule 2021 – Wir lernen auch in den Ferien

sommerschule 006Im Rahmen der Sommer­schule, welche in den letzten beiden Ferien­wochen an unserer Schule stattfand, konnten Schüler­innen und Schüler der Unter­stufen­klassen ihre Deutsch- und Mathe­matik­kennt­nisse auf­frischen und ver­bessern. Bruch­rechnen, Gleichungen, das/dass-Schreibung, das Erstellen einer Mindmap, Zahlen­tricks und vieles mehr standen auf dem Programm.

Weiterlesen ...

2F und 3D spielen und singen die Europahymne

europahymneDie beiden Klassen 3D und 2F haben sich im heurigen Schuljahr intensiv mit Beethoven, seinem Leben und seinem Werk beschäftigt. In einer Projektpräsentation via MSTeams wurden in der letzten Schulwoche noch die Ergebnisse dieser Auseinandersetzung präsentiert. Neben musikalischen Darbietungen gab es Videos über sein Leben, seine einzige Oper Fidelio und eine Lichtshow zu seiner 5. Sinfonie. Zum Abschluss spielten und sangen wir noch die Europahymne und das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten:

Weiterlesen ...

FINIS SCHOLAE DENIQUE

latein 019Die COMMUNITAS LATINA der Biondekgasse verabschiedet sich mit ein paar wunderbaren Schülerarbeiten in die Ferien.

Der Schulschluss war nach einem für alle Beteiligten herausfordernden Schuljahr dann doch noch recht arbeitsreich:

Weiterlesen ...

Über 53 Tonnen CO2 eingespart!!!

mobilitaet 006Die unglaubliche Summe von über 53 Tonnen CO2 konnten wir heuer einsparen! Alle Schülerinnen und Schüler der Schule haben sich in diesem Schuljahr bemüht, so oft wie möglich mit dem Rad, zu Fuß, mit dem Roller oder den Öffis in die Schule zu kommen. Das Auto – das eigene oder das der Eltern – durfte in der Garage bleiben. Und das Ergebnis ist wirklich beeindruckend!

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads