CO2-Ampel

CO2-Ampel für „gute Luft“ im Klassenzimmer

5

 

Die Luftqualität im Klassenzimmer wirkt sich nachweislich auf die Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefinden von Schüler:innen und Lehrer:innen aus. Nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie wurde die Bedeutung des regelmäßigen Lüftens zur Verringerung des Ansteckungsrisikos immer wieder hervorgehoben. Doch wann ist die Luft in einem Raum tatsächlich so verbraucht, dass Lüften dringend notwendig ist?

Im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Technology und Coding“ haben Schüler:innen der 7br und 7cr eine technische Lösung für diese Frage gesucht.

 

 

 

 

Mithilfe eines hochsensiblen CO2-Sensors sowie dem Mini-Computer „Arduino“ wurde der Prototyp für eine „CO2-Ampel“ gebaut, die bei einer zu hohen CO2-Konzentration mit roter Warnleuchte und akustischem Signalton darauf hinweist, dass dringend gelüftet werden muss. Das Gehäuse für die Ampel wurde von den Schüler:innen selbst gezeichnet und mit dem schuleigenen 3D-Drucker hergestellt, auch die gesamte Programmierung sowie die elektronische Verkabelung wurden selbstständig durchgeführt.

Das Ergebnis lässt sich sehen und wird nun in einigen ausgewählten Klassen – völlig unabhängig von der epidemiologischen Lage -  für „gute Luft“ sorgen.

12346

 

Motto des Monats

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Termine

Downloads