Rad-Kick-Off Tag

**Rad-Kick-Off Tag – mit Spaß auf zwei Rädern!** 

radkickoff 004Für die Klassen 1c und 1b ging es am Mittwoch sportlich zu. Beim Rad-Kick-Off Tag bekamen die Schüler:innen Gelegenheit, sich drei Stunden lang intensiv mit ihren Fahrrädern zu beschäftigen. Ziel der Veranstaltung? Radfahren attraktiver machen und möglichst viele Schüler:innen motivieren, ihren Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen! 

In vier abwechslungsreichen Stationen wurde alles rund ums Rad vermittelt: 

Bei der Radreparatur packten die jungen Radler selbst mit an und lernten, dass man nicht einfach losfahren kann, wenn die Kette hängt oder der Reifen platt ist. Sie lernten, wie man mit einfachen Handgriffen die Fahrtüchtigkeit überprüfen und wiederherstellen kann.

Ihre Geschicklichkeit konnten die Kinder bei einem Radparcours unter Beweis stellen. Enge Kurven, Gleichgewichtsübungen – wer das schafft, hat sein Rad gut im Griff und ist damit sicher im Verkehr unterwegs.

Polizeibeamter Andreas Autin von der Badener Stadtpolizei erklärte den Kindern, was es für die Sicherheit im Straßenverkehr noch alles braucht. Ein Helm ist kein Accessoire, sondern ein Lebensretter!

Bei einem kleinen Kahoot wurde alles mögliche Wissenswerte rund ums Fahrrad abgefragt. Toll, wie viel die Kinder da schon wussten!

Die Lehrer Klaus Schweighofer, Elisabeth Fink, Barbara Rucziczka und Anna Spies hoffen nun, dass nach diesem aufregenden Tag mehr Kinder mit dem Fahrrad zur Schule kommen und es auch in ihrer Freizeit häufiger nutzen.

Vielen herzlichen Dank an alle, die uns an diesem Vormittag begleitet und den Kindern so viel Wissenswertes rund ums Rad beigebracht haben! Und vielen Dank an die Schüler:innen, die so motiviert mitgemacht haben. Wie wünschen viel Spaß beim Radeln!

radkickoff 001radkickoff 002radkickoff 003radkickoff 005radkickoff 006radkickoff 007radkickoff 008radkickoff 009radkickoff 010radkickoff 011radkickoff 012radkickoff 013radkickoff 014radkickoff 015radkickoff 016radkickoff 017radkickoff 018radkickoff 019radkickoff 020radkickoff 021radkickoff 022radkickoff 023radkickoff 024radkickoff 025

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads