Bodenworkshop
Am 10. April 2025 fuhren wir, die 3cr, zusammen mit der 3hg zur Landwirtschaftlichen Fachschule in Pyhra, begleitet von Frau Professor Fink und Herrn Professor Hummenberger.
Am Vormittag standen viele Aktivitäten rund um den Boden auf dem Programm. Wir schauten uns Bodenprofile auf den Feldern an, untersuchten in Workshopstationen Eigenschaften von Böden, bestimmten Bodentiere, die wir im Biologieunterricht teilweise auch schon gelernt hatten, und machten Spiele zum Thema Boden. Zwischendurch machten wir eine Pause mit einem ausgiebigen Frühstück.
Nach dem Vormittagsprogramm bekamen wir ein dreigängiges Mittagessen mit Salatbuffet und verschiedenen Kuchen zum Auswählen.
Danach besuchten wir die Küche und färbten Eier mit natürlichen Farben. Die Schülerinnen hatten gerade einen Striezel gebacken, also durften wir ihn verkosten. Danach gingen wir wieder hinaus und durften selber mit einem Traktor fahren, natürlich unter Anleitung eines Traktorfahrlehrers. Einige durften auch Tonfiguren basteln und Kressemännchen aus Strumpfhosen und Erde herstellen.
Zum Schluss spielten wir noch Spiele und machten ein Quiz. Danach packten sich alle zusammen und fuhren wieder mit dem Bus nachhause, nachdem wir uns bei allen Personen bedankt hatten, die diesen Ausflug möglich gemacht hatten!
Besonders bedanken möchten wir uns auch bei der Organisation Umwelt.Wissen NÖ, die den Projekttag mit dem Bodenscheck fördert.
(Bericht von Vanina Ninova, 3cr)