Schulprojekte

Reisprojekt der 1f

reis19006In der letzten Jännerwoche fand in der 1f ein zweitägiges Reisprojekt (28. und 29.1.) statt. Am ersten Projekttag erledigten wir viele verschiedene Aufgaben aus Deutsch und GWK 
zum Thema Reis und lernten dadurch sehr viel über dieses kostbare Nahrungsmittel. Zu unseren Aufgaben zählte es zum Beispiel, Plakate über Reis zu gestalten, eine Geschichte zum Thema Reis zu schreiben und im Internet verschiedene Recherchen durchzuführen.

Weiterlesen ...

Auftritt beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

DSC 5932„Umwelt und Nachhaltigkeit“ – unter diesem Motto fand am 12.1.2019 in den Räumlichkeiten des Casinos Baden der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Baden statt, dem zahlreiche Vertreter aus Politik und den regionalen Behörden sowie rund 250 Gewerbetreibende gefolgt sind.

Weiterlesen ...

Siegerehrung Physik im Advent

PiA19001Die Deutsche Physikalische Gesellschaft hat für internationale Teilnehmer ein Projekt "PiA – Physik im Advent“ entwickelt. Es ist ein Adventkalender der besonderen Art. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird jeden Tag per Video-Clip ein Experiment vorgestellt. Dieses kann nachgemacht werden, um anschließend auf der Webseite eine Frage zu beantworten. Die Lösung kann man sich dann am nächsten Tag wieder in einem Video anschauen. Diese Experimente sollen „die Freude am Selber-Experimentieren wecken oder für Spannung beim Zuschauen sorgen“. An unserer Schule konnten sich Schüler und Schülerinnen von der 2. bis zur 7. Klasse dafür begeistern. Sie haben als Einzelperson und teilweise im Klassenverband am Adventkalender teilgenommen.

Weiterlesen ...

Science goes school zur E-Mobilität

PH005Am 20.12.2018 besuchte das Team von „Science goes school“ die siebten Klassen unserer Schule, um uns Physik durch lustige Experimente und selbst durchzuführende Versuche näher zu bringen.

Weiterlesen ...

Polizei Workshop 4BR

pol18002Am 07.12.2018 waren zwei Polizisten im Rahmen des Schulprogramms „Under 18“ vier Stunden bei uns an der Schule, um die 4BR aus erster Hand über das österreichische Rechtssystem im Rahmen des Unterrichtsfachs Geschichte und Politische Bildung aufzuklären, und um zu erfahren, was es strafrechtlich bedeutet, wenn ich 14 Jahre alt werde und ab jetzt für meine Taten zur Rechenschaft gezogen werden kann.

Weiterlesen ...

Frohes Weihnachtsfest!

lebkul18010Die Kinder des Interessenskurses Backen haben Lebkuchenhäuser gemacht und wünschen damit allen ein Frohes Weihnachtsfest!

Weiterlesen ...

Hip-Hop-Workshop der 6./7. RG-Klassen

HH18002Am Montag, dem 12.11.2018, hatten alle 6. (u. 7.) Klassen einen energieaufwendigen Hip-Hop-Workshop im Festsaal der Schule. Unsere Workshopleiterin, Jul, brachte uns viel bei und bemühte sich wirklich, uns einen schönen Workshop zu ermöglichen.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads