Schulprojekte

1A will etwas bewegen!

image001Im Rahmen der Projekttage am Ende des Schuljahres 2018/19 wurde von Klassenvorstand Mag. Klaus Schweighofer ein Workshop zu Graffiti-Writing mit der 1A organisiert. Eine Wand, die von der Stadt Baden zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt wird, befindet sich ganz in der Nähe der Schule.

Weiterlesen ...

Erste Hilfe geht uns alle an!

titelJemandem helfen zu können, wenn er in Not ist, zu wissen, welche Handgriffe nötig sind, um Erste Hilfe leisten zu können, das ist ein gutes Gefühl. Es gibt Sicherheit.

Weiterlesen ...

THE ERASMUS EXCHANGE PROJECT

(from the students' perspective)

eras19001 1This year 21 students of Biondekgasse could take part in an exchange project sponsored by the European Union. Our main topic was sustainability and resource conservation.

Weiterlesen ...

Wie groß ist dein Fußabdruck?

Erasmus Projekt zur Ressourcennutzung und Nachhaltigkeit

erasmus 3Zu Beginn des Schuljahres 2018/19 gelang es Frau Univ.Doz. Dr. Hildegard Urban ein Erasmus-Projekt für die Schule an Land zu ziehen, das die relevanten Inhalte der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung klassen- und länderübergreifend mit Schüler/innen aus Portugal, Spanien, der Slowakei und Österreich thematisierte und so ein Bewusstsein für den schonenden Umgang mit unserer Umwelt schuf.

Weiterlesen ...

Mehrwert digitaler Medien im Physikunterricht zur Elektrizitätslehre

PH19001Am 13. Mai machten sich interessierte Schülerinnen und Schüler der 3H auf den Weg zur Fakultät für Physik der Universität Wien in der Strudlhofgasse 4. Dort wurden im Zuge einer Lehrveranstaltung zum Mehrwert digitaler Medien von Frau Prof. Urban-Woldron von Studierenden Stationen vorbereitet, welche sich mit unterschiedlichen Phänomenen der Elektrizitätslehre beschäftigten.

Weiterlesen ...

5C Stiftsbibliothek Klosterneuburg

PH19001Gar nicht so schleierhaft war der 5C am 21.6.2019 der Lehrausgang nach Klosterneuburg in die Stiftsbibliothek mit über 300.000 Büchern, von denen eines die berühmte Schleierlegende über Leopold und Agnes (siehe Bild) enthält.

Weiterlesen ...

„Auf Du und Du mit Schwein und Kuh “

DSC 8419Unter diesem Motto machten sich die 1A und die 1E auf den Weg ins südliche Niederösterreich nach Zöbern, um mehr über die Landwirtschaft in Österreich zu erfahren. Dass das Wetter eher für November gepasst hätte, hat den Schülerinnen und Schülern wenig ausgemacht, gab es doch am Bauernhof der Familie Brandstetter viel zu entdecken. Das richtige Füttern der Kühe, um Milch zu erhalten, ist gar nicht so einfach, hat sich der eine oder andere gedacht. Dafür war das Verkosten der „Rohmilch“ für viele ein neues Geschmackserlebnis!

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads