Kulturreise 2022 – Friaul-Julisch Venetien (6cg, 6dg)
In der zweiten Schulwoche des Schuljahres 2022/23 hatten wir, die Schülerinnen und Schüler der 6cg und 6dg, das Vergnügen, zusammen mit Frau Prof. Spies, Herrn Prof. Raab sowie Herrn Prof. Hainfellner in die Kultur einiger norditalienischer Städte einzutauchen.
Gewaltiges Gesäuse
Im Rahmen der Projekttage am Schulschluss konnten die Klassen 6ar und 6br ihre NAWI-Woche im Gesäuse durchführen. Gemeinsam mit den Professorinnen Mag. Elisabeth Fink und Dr. Elisa Bofill konnten die Schüler/innen lehrreiche und spannende Tage im jüngsten Nationalpark Österreichs erleben.
Erneute Verleihung des „Gütesiegels Singende, Klingende Schule“
„Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja, Singen macht munter und Singen macht Mut! Singen macht froh und Singen hat Charme, die Töne nehmen uns in den Arm. All` unsre Stimmen, sie klingen mit im großen Chor, im Klang der Welt.“ Dieser Kanon beschreibt hervorragend die positive Wirkung des Chorsingens, die uns mit Sicherheit durch die letzten schwierigen Jahre getragen hat.
Sieger- und Siegerinnen des Känguru – Wettbewerbs und der Mathematik - Olympiade vom Schuljahr 2021/22
Am 17. März 2022 traten über vierhundert Schülerinnen und Schüler des BG – BRG Biondekgasse zum Känguru - Wettbewerb an. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer setzten sich wieder mit kniffligen Beispielen auseinander. Viele gaben ihr Bestes und erzielten eine hohe Punktezahl.
Exkursion ins Kadampa Meditationszentrum
Am Montag, dem 20.6.2022, fand für die Klassen 7A und 7B im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts eine gemeinsame Exkursion ins Kadampa Meditationszentrum (https://www.buddha.at/) in Wien statt.