Schulveranstaltungen

Konzert Wiener Philharmoniker im Wiener Konzerthaus 3br, 3dr

rankl 030Die 3br und 3dr besuchten gemeinsam mit Prof. Rankl und Prof. Kopecky am 21.2.2023 ein Schulkonzert der Wiener Philharmoniker im Konzerthaus Wien, wo wir Ausschnitte vieler namhafter Werke der Musikgeschichte live zu hören bekamen.

Weiterlesen ...

„Auf den Geschmack gekommen …“

geschmack 003sind die Schülerinnen und Schüler der 8AR am Montag, dem 9. Januar 2023 im Vienna Open Lab. Dort testeten sie nämlich, ob sie einen bestimmten Bitterstoff schmecken können, der ein Grund dafür sein könnte, wenn sie Broccoli und Rucola nicht so gerne mögen.

Weiterlesen ...

Exkursion der 5C und 5D ins neu sanierte Parlament

parlament 001Exkursion der 5C und 5D ins neu sanierte Parlament der österreichischen Republik, damit man hautnah sehen kann, wo Politik gemacht wird und Gesetze entstehen.

Weiterlesen ...

Mittagskonzert: „Meet the beat mit Volksmusik“

volksmusik 003In die Welt der Volksmusik tauchten am Mittwoch, den 24. Jänner 2023, die Schulgemeinschaft der Biondekgasse im Rahmen eines „Mittagskonzerts“ im Festsaal der Schule ein.

Weiterlesen ...

Brokkoli-Phobie und sonstige wissenschaftliche Fakten

openlab 001So zwischen uns - inmitten von all den historischen Fragen, die sich die Menschheit seit Jahrhunderten stellt (wie wurden die Pyramiden gebaut und wieso existieren wir eigentlich,…?), gibt es diesen einen kritischen Punkt, den sich eine herausstechende Vielzahl an Eltern fragt: „Wieso will mein Kind, verflixt noch mal, kein Brokkoli essen?“

Weiterlesen ...

Ultracycling – Vortrag für die 7. Klassen von Christoph Strasser

ultracycling 001Am Donnerstag, den 22.12.2022 kam der 6-fache Race Across America (RAAM) – Gewinner (neben zahlreichen weiteren Erfolgen) und Extremradsportler Christoph Strasser aus Graz für einen Vortrag zum Thema eigene Ziele und Grenzen zu uns an die Schule.

Weiterlesen ...

Schmetterballturnier

schmetterball 003Am Dienstag, dem 8.11.2022, fand das langersehnte, schulinterne Schmetterballturnier der 7. und 8. Klassen statt. Die Veranstaltung wurde von den Schüler*innen der 8b und 8c im Rahmen des Sportunterrichts organisiert.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads