Schulveranstaltungen

Our trip to the "Emerald Isle"

titleTogether with Frau Prof. Klima, Frau Prof. Hammerschmid, Frau Prof. Curdt and Herrn Prof. Höger, 53 students of the 11th grade started their language study trip to Ireland at the end of September.

Weiterlesen ...

Göttersagen & Heldentaten in Wien

mythos 010Griechische Mythologie in der Wiener Innenstadt? Was auf den ersten Blick ohne Zusammenhang scheint, entpuppte sich für die Schülerinnen und Schüler der 5CG und der 5DG aus den Geschichtegruppen von Prof. Nebauer und Prof. Scherbantin als spannender Rundgang durch den 1. Bezirk.

Weiterlesen ...

U15 Fußballschulteam der Biondekgasse startet fulminant in die Herbstrunde

fussball 001Am 24. September startete heuer die Bezirksmeisterschaft der Schulmannschaften U 15 in Baden. An 2 Spieltagen wurden zwischen 3 Teams in der Gruppe A um die wertvollen Punkte gekämpft.

Weiterlesen ...

Exkursion ins Heeresgeschichtliche Museum

hgm sut 012Anfang Oktober unternahm Professor Sutner mit uns eine Exkursion ins Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Passend zum aktuellen Unterrichtsstoff beschäftigten wir uns mit Ursachen und Hintergründen des Ersten Weltkriegs.

Weiterlesen ...

Ab in den Süden: Die jungen Lateiner*innen auf Kulturwoche in Italien

1

Auf Entdeckungsreise nach Oberitalien machten sich auch in diesem Jahr die Schüler*innen der 4. Klasse Latein. Nach einer abenteuerlichen, aber geglückten Anreise mit dem Zug kamen wir in der Küstenstadt Grado an, von wo aus wir in den darauffolgenden Tagen verschiedene Orte der Region erkundeten.

Weiterlesen ...

Besuch KZ-Gedenkstätte in Mauthausen

20241001 111923

Am 1. Oktober 2024 besuchten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Begleitet von ihren Lehrkräften erhielten die Schüler:innen im Rahmen einer Führung einen tiefen Einblick in die erschütternde Geschichte des Konzentrationslagers.

Weiterlesen ...

Zu Besuch bei Linda

titel fossilenEX240002Linda ist der Name jener Seekuh, die 2006 vom leidenschaftlichen Hobbypaläontologen Gerhard Wanzenböck entdeckt und in enger Zusammenarbeit mit Paläontolog:innen der Universität Wien freigelegt wurde. Ihren Namen erhielt sie, weil sie am Fuße des Lindenberges am Rand der Gainfarner Bucht gefunden wurde.

Weiterlesen ...

Schulfilm

imagefilm thumb small 001

Motto des Monats

Termine

Schulautonome Tage 2024/25

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: Sa., 26.10.24 bis So., 03.11.24

3 weitere schulautonome Tage:

  • Di., 22.04.25 (Osterdienstag)
  • Fr., 02.05.25
  • Fr., 30.05.25

Schulautonome Tage 2025/26

Folgende schulautonome Tage wurden vom SGA beschlossen:

  • Herbstferien: 26.10.25 – 02.11.25

2 weitere schulautonome Tage:

  • Fr., 15.05.26
  • Fr., 05.06.26

Downloads