7. Badener Gymnasienball
Am Samstag 7.10. findet unser diesjähriger Gymnasienball statt. Weitere Informationen finden Sie unter www.gymnasienball.at bzw. unter https://www.facebook.com/badenergymnasienball
ONLINE-INFORMATIONSABEND
am 11.10.2023 und
TAG DER OFFENEN TÜR
am 25.10.2023
für Kinder der 4. Klasse Volksschule und deren Eltern
ONLINE-INFORMATIONSABEND am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 um 18.30 Uhr
Wir möchten Ihnen bei diesem virtuellen Informationsabend am 11. Oktober 2023 um 18.30 Uhr gerne unsere Schule vorstellen, Ihnen umfangreiche Informationen zur Schulart Gymnasium zukommen lassen und Sie dabei unterstützen, die richtige Entscheidung für den Bildungsverlauf Ihres Kindes zu treffen. Der Link für die Liveübertragung wird Ihnen zeitnah auf unserer Schulhomepage zur Verfügung gestellt.
TAG DER OFFENEN TÜR am Mittwoch, den 25. Oktober 2023 von 8.30 bis 12.30 Uhr
Die folgenden Aktivitäten werden durchgehend von 8.30 bis 12.30 Uhr angeboten:
- regelmäßige Schulhausführungen in Kleingruppen
- diverse Mitmachstationen im ganzen Schulhaus
- Schulhausstempelrallye
- offene Klassentüren, wo in den Unterricht hineingeschnuppert werden kann
- Vorführungen im Festsaal
- Lehrer/innen, die für Auskünfte und individuelle Fragen gerne zur Verfügung stehen
Beachten Sie bitte, dass an diesem Tag kein allgemeiner Informationsvortrag an der Schule stattfindet! Bitte nützen Sie zuvor den Online-Informationsabend am Mittwoch, den 11. Oktober 2023 um 18.30 Uhr!
ZOOM-MEETING am Freitag, den 26. Jänner 2024 von 13.00 bis 14.00 Uhr
Am Freitag, den 26. Jänner 2024 bieten wir Ihnen zwischen 13.00 und 14.00 Uhr die Möglichkeit, in einem Zoom-Meeting noch offene Fragen online zu klären. Der Link dafür wird zeitnah auf unserer Schulhomepage bekanntgegeben.
Für persönliche Beratungen und weitere Fragen stehen Ihnen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung (Tel.: 02252/89787).
Mit herzlichen Grüßen
Dir. Mag. Birgitta Stieglitz-Hofer, MA
Was für ein Fest
Nicht nur die Sonne war dem heurigen Gasslfest hold, auch die vielen Besucher*innen konnte man über das ganze Gesicht strahlen sehen. Und das war auch kein Wunder, denn das bunte, lustige Treiben in der Biondekgasse musste quasi jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Es gab wieder viele kulinarische Köstlichkeiten - von Süßem über Popcorn bis zu Smoothies - alkoholfreie Cocktails, Chili sin und con Carne, aber auch Mitmachstationen.
Wandertag der 1E mit Prof. Leinweber und Prof. Lugstein!
Die 1e hatte einen großartigen, durchaus anstrengenden, spätsommerlichen, heißen und zeitweise auch windigen Wandertag zur Prokschhütte und zur Einödhöhle!
Erste Hilfe Kurs
Unter dem Motto „Erste Hilfe ist einfach“ besuchten 83 Schüler*innen der 5. Klassen im Juni 16stündige Erste-Hilfe-Kurse. Die Kursleiterinnen waren einerseits Lehrerinnen der Biondekgasse, die Lehrbeauftragte für Erste-Hilfe-Kurse sind – Mag. Doris Bichler, Dr. Elisa Bofill-Cardona, Mag. Elisabeth Fink und Mag. Julia Katzensteiner – , aber auch die Schulärztin Dr. Doris Stangelberger-Frosch führte einen Kurs durch.
Biondekgasse läuft – seit 160 Jahren
Als Auftakt für unser 160-Jahr-Jubiläum feierten wir am Donnerstag unser alljährliches Sportfest. Bevor die unterschiedlichsten Sportturniere stattfanden, nahmen unglaubliche 933 Schüler*innen, Lehre*rinnen und Eltern am schon traditionellen Charity-Lauf zu Gunsten des St. Anna Kinderspitals teil.
Bundesfinale Schullauf in Graz
Nach dem fulminanten Laufauftakt bei der Vorentscheidung des Schullaufs in Schwechat im Herbst folgte am 14.6.23 das Bundesfinale in Graz für die österreichweit besten Läufer*innen. Sechs Schülerinnen und ein Schüler der Biondekgasse traten die Reise mit dem Zug an, um am Finale teilzunehmen. Das frühe Aufstehen zahlte sich aus, denn das Event war geprägt von guter Stimmung, spannenden Schlusssprints, Autogrammen und Selfies mit internationalen Leichtathletikstars und abschließendem Nudelessen.
David Buchmaier Bofill holt Gold in der österreichischen Mathematik Olympiade und wird Österreich bei der IMO in Japan vertreten.
Die österreichische Mathematik-Olympiade ist eine Reihe von Wettbewerben für mathematisch interessierte Schüler*innen. Bei den Aufgaben der Mathematik-Olympiade geht es nicht so sehr um das Abarbeiten bekannter Lösungsmethoden, sondern vielmehr um logisches Denken, spielerischen Zugang und kreative Problemlösungen.
Big Challenge 2023
235 begeisterte Englischschüler der Unterstufe unserer Schule haben im Mai am österreichweiten Big Challenge contest teilgenommen und in allen Schulstufen wurden Ergebnisse erzielt, die ca. 30 bzw. 40 Punkte über dem landes- und bundesweiten Durchschnittspunkteergebnissen jeweils liegen. A heartfelt thank you to all eager participants!
„Girls´ Day“ bei Austrian Airlines Technik
Der „Girls´ Day“, auch Mädchen- oder Töchtertag genannt, bietet die Möglichkeit, dass Mädchen im Alter zwischen 13 und 16 Jahren einen Tag lang in bis dahin unbekannte, meist technische Berufe hineinschnuppern und so Einblick in alternative, berufliche Tätigkeiten bekommen können.
Ausflug nach Carnuntum der 2E und der 2G
Am 12.5. besuchten die 2E und die 2G im Rahmen des Geschichtsunterrichtes die Ausgrabungsstätte der ehemaligen Römerstadt Carnuntum und auch der hartnäckige Regen konnte uns nicht davon abhalten, viele spannende Eindrücke über die antiken Lebenswelten zu sammeln.