Basketball-Landesfinalturniere Mädchen und Burschen Unterstufe
In den Vereinsspielerbewerben der Unterstufenmädels und -burschen ist die Biondekgasse traditionell stark vertreten, so auch heuer. Beide Teams schafften es in das Landesfinale und kämpften dort um die Landesmeistertitel.
Bei den Burschen wusste man, dass es ein wahrer Schlagabtausch werden würde. Alle teilnehmenden Teams hatten das Potenzial, den Titel für sich zu entscheiden.
Die Biondekgasse spielte im ersten Match, dem Kreuzspiel, gegen das Sportgymnasium Maria Enzersdorf. Nach einem unsicheren, zu zurückhaltenden Start im 1. Viertel und großem Rückstand gelang im 2. Viertel die beherzte Aufholjagd. Das Spiel war fortan einer spannender und sehr (und teilweise zu) kontaktbetonter Kampf. Am Ende wurde die Begegnung hauchknapp mit 3 Punkten verloren (31:34). Es blieb nun, im Spiel um Platz 3 gegen St. Pölten die Bronzemedaille zu holen. Doch auch dieses Match sollte so spannend werden und unglücklich enden wie das vorige – auch hier musste eine bittere 3-Punkte-Niederlage verkraftet werden (35:38). Somit blieb uns leider der unliebsame 4. Platz. Danke an dieser Stelle unserem ehemaligen Schüler Daniel Yakubovskij sowie Mag. Jutta Kolarzik für das Einspringen, Coachen und Betreuen unserer Jungs!
Für die Biondekgasse im Einsatz: RIEGER Tim (4gg), PERTL Tizian (4eg), GRUNERT Stefan und GRASSEL Paul (4dr), NOWAK Vincent und NOWAK Valentin (4cr), TSOLIN Gabriel (3er), MARIK Moritz (3dr), FRÜHWIRTH Leon (3dr), MEISSNITZER Timo (3br); verletzt: WILFLING Nico (2b).
Im Laufe der Turniere weiters im Einsatz waren: HANNREICH Tim (4hg), TRUHLAR Moritz (4gg), MURATOVIC Armin und HAJEK Clemens (4cr), AUMANN Leo (4ar).
Bei den Mädels ging es im großen Landesfinalturnier zunächst gegen Traiskirchen und gleich anschließend gegen Großenzersdorf. Beide Spiele konnten ganz klar gewonnen (60:16 sowie 34:2) und sogar dazu genützt werden, v.a. in der Defensive Verbesserungen und Anpassungen vorzunehmen. Im Kreuzspiel ging es sodann gegen das Sportgymnasium Maria Enzersdorf, dem Siegerteam des Nichtvereinsspielerbewerbs und aufgrund deren Wettkampfgeist und Athletik stets ein unangenehmer Gegner. Unsere Vereinsspielerinnen gaben sich jedoch keine Blöße, fanden Minute für Minute besser ins Spiel und konnten es letztendlich klar mit 54:20 für sich entscheiden –das Ziel, das Finale zu erreichen, war mal geschafft! Dort wartete sodann Klosterneuburg, das favorisierte Team und körperlich klar überlegen. Obgleich wir brav spielten und v.a. offensiv gute Akzente setzten, konnten wir defensiv anfangs zu wenig entgegensetzen und gerieten bald in Rückstand. Ab der 2. Hälfte wurden wir defensiv bissiger und machten den Gegnerinnen das Leben deutlich schwerer. Der Rückstand fing an zu schrumpfen und es zeigte sich, dass ein Sieg möglich ist. Letztendlich jedoch ging uns die Zeit aus und wir mussten Klosterneuburg nach beherztem Kampf den Titel überlassen (29:37).
Für die Biondekgasse im Einsatz: LICHTENBERG Sophie (4hg); RUSHITI Delina (4eg); STEINER Emma und CHAI Annika (4ar); SCHÖNHUBER Josefin (3gg); ROLL Carolin (3dr); ZAUNER Amelie, STUNDNER Leonie und SCHINDLER Sophie (alle 2b); ALPHART Marlena (1f); ROLL Marlene und DIETL Valerie (1a); krankheitsbedingt nicht eingesetzt: FEDERSEL-SCHOBER Olivia (3fg)
Bericht von Marlies Kiefer