Le tour du monde en cuisine - Kulinarische Weltreise auf Französisch
Was haben Frankreich, Marokko, der Libanon und die Karibikinsel La Martinique gemeinsam?
Richtig, in all diesen Ländern spricht man Französisch. Nach einer intensiven Beschäftigung mit dem Thema Frankophonie im Unterricht bereitete die Französischgruppe der 7. Klassen einen Kochworkshop vor, um verschiedene Speisen aus den genannten Ländern zu testen.
Gemeinsam mit den Schüler*innen der 6. Klassen wurde die Küche der Namibe in eine cuisine du monde francophone verwandelt. Es wurde eifrig geschnitten, gerührt, gebacken und verziert. Das menu du jour sah folgendermaßen aus:
- Entrées: Taboulé (spécialité libanaise), Briouates de méchouia et feta (spécialité marocaine)
- Plat principal: Ratatouille (spécialité niçoise)
- Desserts: Clafoutis à l’ananas et lait de coco (spécialité martiniquaise), Atayef (spécialité arabe, mangée au Liban, en Égypte, en Syrie etc.)
Auch das obligatorische Baguette durfte natürlich nicht fehlen. Nach zwei Stunden Arbeit hieß es schließlich „Bon appétit!“ und die zubereiteten Speisen durften endlich verkostet werden.
Un vrai succès, cette projet de cuisine!